BEGRÜSSUNG Petra Averbeck Bürgermeisterin Stadt Oldenburg
DELIKATES CARTOON-LESUNG MIT MUSIK Bettina Bexte | Peter Dahm
Die Cartoonistin Bettina Bexte und der Saxofonist Peter Dahm werden ihre unterschiedlichen Kunstgebiete zu einer spannenden neuen Form verbinden. Unter dem Motto „als die Zeichnungen lauter wurden“ begegnen sich hier zwei Künstler aus ganz unterschiedlichen Gebieten. Die pointiert zum Stift greifende Künstlerin und der dem Elegischen zugetane Musiker, passt das zusammen?
20.08.2022
Samstag
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
AUSSTELLUNG MARKT DER ILLUSTRATOREN
Verkauf von Originalen, Postkarten etc.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
„COMICS ZEICHNEN“ Workshop ab 10 Jahre | Tonguç Baykurt
Du willst dein eigenes Comic machen und weißt nicht wie? Hier bist du richtig! Du bekommst viele praktische Tipps zum Ausdenken und Zeichnen.
Beitrag 3 €
Anmeldung: info@illustratoren-oldenburg.de
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
ANJO FUGAZ Konzert
Marcia Bittencourt | Martin Flindt
Musica Brasileira im besten Sinne. Jazzig arrangierte Hinhörer, die rhythmisch, harmonisch und authentisch an die großen musikalischen Traditionen Brasiliens anknüpfen. Rio de Janeiro ganz nah. Eine tropische Verführung mit Samba und Bossa Nova.
SANKT PAULI POWER PUNSCH Szenische Lesung Charly König | Carsten Fuhrmann
Was heißt hier Punsch? Charly König schenkt uns einen ein. Gepanschte Storys ohne Zweck und Ziel über zweifelhafte Gestalten: Bronco Butzbach, Schröck, Lotta, Bar ohne Namen, DJ Skuff, Scharri, Mopsdame Ulrich, Senator, Terror, Hafengeburtstag, Polohemden, Killerniete, Love Tank, Cobra Bar. Orte und Leute die es nie in Hamburg gegeben hat. Die in Sankt Pauli Süd leben. Unter dem Radar. Vittu Satana Perkele!
Die übelst schlechtgezeichneten Skizzen von Carsten Fuhrmann passen überhaupt nicht zu den Storys. Sieht aus, wie mit zittriger Hand hingekritzelt. Das will doch niemand sehen. Warum zeichnet er nicht einfach schöne Bilder?
Und wie der selbsternannte Friedensrichter Bronco Butzbach die Welt einrichtet, bis sie ihm gefällt, ist eine völlig unzeitgemäße Verherrlichung von Selbstjustiz.
Liberté, Egalité, Ostfriesentee
Eintritt 3 €
27.08.2022
Samstag
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
AUSSTELLUNG MARKT DER ILLUSTRATOREN
Verkauf von Originalen, Postkarten etc.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
„COMICS ZEICHNEN“ Workshop ab 10 Jahre | Tonguç Baykurt
Du willst dein eigenes Comic machen und weißt nicht wie? Hier bist du richtig! Du bekommst viele praktische Tipps zum Ausdenken und Zeichnen.
Beitrag 3 €
Anmeldung: info@illustratoren-oldenburg.de
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
„BRITTA DINKELBACH UND BAND“ Konzert | Movie Jazz
Eine Reise durch die musikalische Filmgeschichte der späten 1930er Jahre. Bekannte Jazzstandarts in erfrischender Art interpretiert.
Sängerin Britta Dinkelbach rückt mit Pianist Joe Dinkelbach und Bassist Thomas Biller die oft nur im Hintergrund wahrgenommene Filmmusik ins Rampenlicht. Das Trio wird die Zuhörer mit auf eine Reise durch die musikalische Filmgeschichte von den späten 1930er Jahren bis heute nehmen und bekannte aber auch unbekannte Jazzstandarts, die eigens für die Filme komponiert wurden oder aber in ihnen eine Rolle spielten, auf ihre erfrischende Art interpretieren. Wissenswertes und kleine Anekdoten zu den Titeln werden das Programm auflockern und den Zuhörer noch bewusster in die Musik eintauchen lassen. Britta Dinkelbach (Gesang), Joe Dinkelbach (Klavier), Thomas Biller (Kontrabass)
“DER FLEISSIGE MISTKÄFER UND DIE TRÄUME DER ANDEREN” Lesung | Signierstunde Julia Nüsch
ab 6 Jahren bis 10 Jahren
»Wovon träumst Du?« Diese Frage stellen sich die vielen Tiere in Julia Nüschs neuer Buchreihe rund ums Träumen. Den Auftakt macht der kleine Mistkäfer Johann Wolfgang. Die Tiere sind schockiert! Irgendwer hat ihnen ihre Träume geklaut. Eigentlich wollte der kleine Mistkäfer sich nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich auf seiner Mistkugel zusammen-rollen und ins Reich der Träume begeben, doch – oh Schreck! Wo ist er denn hier gelandet? Schnell merkt er, dass er sich in die Träume der anderen Tiere verirrt hat, was für ziemliches Chaos sorgt. Da stolpert Frau Girafe schon einmal über ihr Seidentuch und dem schnorchelnden Schaf entgeht eine lang ersehnte Begegnung. Eine Lösung muss her! Bekommen die Tiere ihre Träume zurück? Eine lustige und sensible Geschichte über Freundschaft, Vorurteile und das Träumen.
DIE AUTORIN UND ILLUSTRATORIN Julia Nüsch (1979*) lebt in Hamburg und arbeitet freiberuflich für Agenturen, Verlage und Zeitschriften. Für den Kindermann Verlag hat Julia Nüsch bereits Rainer Maria Rilkes »Der Panther« und William Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« illustriert. www.julianuesch.de
“ANNI UND DIE BÄRENJÄGER” Lesung | Workshop | Signierstunde Lotte Bräuning ab 6 Jahren bis 10 Jahre
Die Belohnung winkt, die Bärenjagd lockt. Doch erst müssen Jack, Freddy und Slim noch in den Saloon. Sie diskutieren, wie sie den Bär fesseln oder ob sie ihn in eine Falle locken sollen. Sie stellen sich vor, wie sie ihn fangen, und malen sich aus, was sie mir der Fangprämie machen. Es geht hoch zu und her am Tisch, und Annie schleppt Getränke an. Aber dann verschwindet sie kurz… … und als die drei Kerle gegen Morgen endlich aus der Kneipe wanken, kommt Annie daher – mit dem erlegten Bären. www.lottebraeuning.de
Über Dinge, die uns nachhaltig zeichnen, den Wunsch der Menschen Spuren zu hinterlassen und über die Gefahr, dabei eine Karikatur seiner selbst zu werden, ohne es zu merken.
Das Trio Moritz-Bohn-Clauss spielt Jazz in der Tradition des Sonny Rollins Trios, straight ahead Jazz mit Anklängen der Moderne. Drei ausgewiesene Improvisatoren der norddeutschen Jazzszene zelebrieren die Essenz des Jazz. Raimund Moritz Saxophon | Oldenburg Martin Gruet | Basist Hannes Clauß | Schlagzeug | Oldenburg
Eintritt 15 € | erm. 10 €
03.09.2022
Samstag
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
AUSSTELLUNG MARKT DER ILLUSTRATOREN
Verkauf von Originalen, Postkarten etc.
11:30 Uhr – 13:00 Uhr
„STICH & DRAW“ Workshop | ab 5 Jahre bis 99 Jahre Paula Penelope Steiner
Zeichnen mit Stift und Garn. Die Linie ist das Gerüst, über Garn werden Struktur und Farbakzente gesetzt. Zufall und Imaginationentscheiden.
Beitrag 3 €
14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„MIT BEHINDERUNGEN IST ZU RECHNEN” Cartoon-Lesung | Diskussion Signierstunde | Phil Hubbe
Phil Hubbe hat seine Behinderung zum Kern seiner Arbeit gemacht. Kaum ein Handicap ist vor ihm sicher und dabei ist sein Humor so schwarz wie sein morgendlicher Kaffee.
Ein Jazz-Klavier-Trio, welches subtil, voller melodischer und rhythmischer Überraschungen, mit einer hohen Interaktionsdichte und völlig klischeefrei spielt! Oli Poppe hat sich Film-Lieblingsmelodien aus (seinen) Kinder- und Jugendtagen, welche offenbar mit reichhaltigem Fernsehserien-Genuss angefüllt waren, vorgenommen und diesen ein neues, zeitgenössisch jazziges Gewand gestrickt: harmonisch raffiniert, rhythmisch vertrackt, spieltechnisch beindruckend …
Von Flipper, dem klugen Delphin und dem ausserirdischen Alf bis zum schlagkräftigen Captain Future und der lieben Heidi (ja, die von der Alm…) reicht das Spektrum der musikalisch bearbeiteten Serien-Helden (und Heldinnen) ; dabei wird mit den Melodien und ihrem Ohrwurmcharakter sehr liebevoll und respektvoll umgegangen, aber auch: humorvoll, engagiert und mit großer Differenziertheit, so dass gemeinsam mit den gut eingespielten Partnern Michael Gudenkauf (Bass) und Ralf Jackowski (Drums) ein spannendes und trotz aller Verspieltheit enorm groovendes Programm entsteht, das Platz lässt für solistische H.henflüge genauso wie für dichtes Ensemblespiel.
Oli Poppe (Piano), Michael Gudenkauf (Bass), Ralf Jackowski (Schlagzeug)
„MÄUSEKIND ES IST SOWEIT, BALD BEGINNT DIE SCHLAFENSZEIT“ Bilderbuchkino | Lesung | Signierstunde ab 2 Jahre bis 6 Jahre Carola Sieverding
Bald schon wird es dunkel, und alle Mäuse gehen nach Hause. Nur das kleine Mäusekind ist noch hellwach. Es knabbert, reckt sich, rennt und hüpft. Denn es gibt so viel zu entdecken! Als ihm dann aber doch die Äuglein zufallen, ist der Weg ins eigene Bettchen ach so weit. Vielleicht kann es ja bei den anderen Tieren einen Platz zum Schlafen finden? Doch beim schnarchenden Hund ist es dem Mäuschen zu laut, bei den Hühnern fällt es fast von der wackeligen Leiter, und bei den Igeln ist es viel zu stachelig. Wie soll es da nur ein Auge zubekommen?